Lange wurde darauf gewartet, nun ist es endlich soweit: Die deutsche Lizenzierung für Online Casinos kommt!
Doch ist wirklich alles Gold was glänzt?
Lesen Sie hier, was sich für wen ändern wird.
Der neugestaltete Staatsvertrags zur Regulierung des Glücksspielwesens in Deutschland („GlüStV 2021“), der am 1. Juli 2021 in Kraft treten soll, gibt Betreibern von Online Casinos erstmals die Möglichkeit, eine deutsche Lizenz zu beantragen.
Auch für Spieler in einem Casino, das diesen Schritt gehen möchte, ändert sich einiges, und zwar bereits lange vor dem Inkrafttreten der neuen Verordnung.
Die wichtigsten Regeln des neuen Vertragswerks auf einen Blick:
Durch die Anwendung der europäischen Dienstleistungsfreizügigkeit können Betreiber, die eine EU-Lizenz aus Malta besitzen, innerhalb der EU auch weiterhin ihre Dienstleistung anbieten. Diese wurde bereits mehrfach von europäischen Gerichten bestätigt. Somit ändert sich für Spieler in diesen Casinos vorerst gar nichts.
Es bleibt abzuwarten, ob nach dem Inkrafttreten der neuen Verordnung in Deutschland weitere Anpassungen vorgenommen werden, die die EU-Lizenzen benachteiligen könnten.
Seit dem 15. Oktober 2020 gilt für alle Online Casinos, die sich um eine der neuen deutschen Lizenzen bewerben möchten, eine sogenannte Duldungsphase. Wenn sie die neuen Anforderungen bereits vorzeitig erfüllen, werden sich nicht weiter strafrechtlich verfolgt und werden im Vergabeverfahren höchstwahrscheinlich bevorzugt behandelt.
Alle News rund um dieses Thema werden wir hier veröffentlichen.