Spielautomaten sind die beliebtesten und die in Spielkasinos am weitverbreitetsten Glücksspiele. Trotz dieser Tatsache werden sie oft verkannt und für gewöhnlich rankt sich um sie eine ganze Reihe von Mythen.
Im Folgenden werden wir die häufigsten Missverständnisse und Mythen erörtern und gleichzeitig aufzeigen, weshalb diese einfach nicht zutreffen.
Viele Leute sind der Meinung, Spielautomaten seien dahin gehend programmiert, dass sämtliche Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Symbole gleichwertig vertreten seien. Doch gerade das Gegenteil ist der Fall. So gibt es in erheblich größerem Umfang kleine Gewinne und Nieten als dass es zur Ausschüttung von hohen Gewinnsummen oder gar des Jackpots kommt.
Im Folgenden werde ich dieses Prinzip anhand eines einfachen Beispiels veranschaulichen. Angenommen, die bestmögliche Kombination, dies entspräche dem Jackpot, entspräche einer beliebigen Buchstabenfolge innerhalb der folgenden Reihe. Von dem Moment an führt innerhalb dieser fortschreitenden Reihe jede weitere Kombination zu kleineren Gewinnen bis schließlich überhaupt kein Treffer mehr erzielt wird.
A ,B ,B ,C ,C ,C ,D ,D ,D ,D ,E ,E ,E ,E ,E ,F ,F ,F ,F ,F ,F ,F ,F ,G ,G ,G ,G ,G etc.
Der Zufallsgenerator ermittelt die Ergebnisse zufällig in dem Moment, wenn der Knopf gedreht oder gedrückt wird. Das bedeutet, dass der Jackpot in der zur Auswahl stehenden Reihenfolge lediglich ein einziges Mal vorkommt und die Gewinne umso geringer ausfallen, je öfter die entsprechende Kombination in dieser Reihe enthalten ist. Bei den Kombinationen, welche nicht gewinnen, liegt dasselbe Prinzip zugrunde.
Jeder Spieler, welcher über etwas Erfahrung mit Spielautomaten verfügt, kennt diese Situation..... Ein Spiel läuft und verschiedene Gewinnsymbole, die gemeinsam erscheinen, sorgen für höchsten Nervenkitzel. Doch aus irgendeinem, schwer nachvollziehbaren Grund verfehlen sie stets knapp die Gewinngrenze und damit den so heißersehnten Hauptgewinn. Aber er ist so nahe, dass man ihn förmlich zu spüren glaubt!
Ist dies möglich? Wer mit den technischen Details von Spielautomaten vertraut ist, weiß, dass sogenannte "Beinahekollisionen" absolut keine Bedeutung haben. Diese Tatsache ist auf den Zufallsgenerator zurückzuführen, welcher gewährleistet, dass keine Umdrehung mit der vorhergehenden in Verbindung steht. Lassen Sie sich also nicht von der irrigen Meinung "der Hauptgewinn steht kurz bevor, ich muss nur weiterspielen" gefangennehmen. Denn das ist genau jene psychologische Denkweise auf welche die Spielkasinos bauen!
In der Tat führt das Spielen an Automaten, prozentual gesehen, zu niedrigeren Gewinnauszahlungen als einige andere Kasinospiele. Doch setzt ein Großteil jener Spiele ein Höchstmaß an Können und Geschick voraus, will man diese höheren Gewinne auch erreichen. Wer jedoch kein routinierter Spieler ist, für den können die Gewinnchancen so mancher Wettspiele noch schlechter sein als die von Spielautomaten. Immerhin sind diese reine Glücks- und keine Geschicklichkeitsspiele.
Diese Ansicht ist grundsätzlich falsch. Wie oben erwähnt, ist jede Umdrehung von der vorhergehenden vollkommen unabhängig. Folglich hat das Ergebnis einer Drehung in keinster Weise einen Einfluss auf nachfolgende Drehungen oder Ergebnisse. In der Tat gibt es heute in zunehmendem Maße Onlinespielautomaten, welche mehr als einmal pro Monat größere Summen auszahlen.
Irrtum. Wie bereits erwähnt werden die Ergebnisse von einem Zufallsgenerator gesteuert. Bei diesem handelt es sich aber keinesfalls um eine nur im Geringsten intelligente Lebensform, welche imstande wäre, ihr Handeln darauf auszurichten, ob ein Spieler gewinnt oder nicht. Auch ist er nicht in der Lage, über sämtliche Ergebnisse Buch zu führen und sein Handeln dementsprechend anzupassen. Jede Drehung und die daraus resultierenden Ergebnisse erfolgen vollkommen unabhängig voneinander.
Irrtum. Wiederum kommt der Zufallsgenerator ins Spiel, zudem werden Kasinos regelmäßigen Kontrollen unterzogen. Seriöse Onlinekasinos wie das "Royal Vegas Casino" werden ebenfalls regelmäßig durch Regierungsbeamte oder auch private Kontrollorgane überprüft. Auf diese Weise kann stets für gerechte Gewinne garantiert werden.
Es existiert kein magisches System, welches helfen könnte, den Code eines Spielautomaten zu "knacken" und so mit einem riesigen Gewinn belohnt zu werden. Bedaure! Von dieser Idee sollten Sie sich verabschieden und zur Hoffnung nach dem guten alten Glück zurückkehren.
Dies sind nur ein paar der zahlreichen Mythen, die über Spielautomaten kursieren. Bitte, überprüfen sie stets alle Informationen, die Sie erhalten, sehr gründlich, anstatt diese nur einfach zu glauben. Bezahlen Sie auch niemals für "Gewinnsysteme", welche hohe Gewinne versprechen. Stets stecken lediglich betrügerische Absichten dahinter.